Holz altert schön
Zu den Materialien, die mit der Zeit immer schöner werden, zählt auch Holz. Entscheidend für die Schönheit sind die Wahl des Holzes und die Verarbeitung.
Holz passt sich an seine Umgebung an – auch, wenn der Baum gefällt ist. Es dehnt sich bei Feuchtigkeit aus, bei Trockenheit zieht es sich zusammen. So entstehen kleinere oder größere Risse, Harztropfen treten aus. Auf die Haltbarkeit hat das keinen Einfluss; Holzliebhaber erkennen darin die Lebendigkeit des Werkstoffes.

- Bei Holz aus regionaler, zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft stimmen Qualität und Vorauswahl.
- Hochwertige Gartenelemente sind wasserableitend konstruiert und sorgfältig verarbeitet – so werden sie stabil und langlebig.
- Besonders widerstandsfähig sind Fichten- und Kiefernholz mit Kesseldruckimprägnierung in geprüfter RAL-Qualität, wahlweise in grauer oder sattbrauner Färbung. Sie sind auch ohne Pflege dauerhaft haltbar.
Praxistipps rund um Massivholz geben unsere Garten-Experten.

